Direkt nach dem Whale Watching in Port Macquarie sind wir weiter in Richtung Norden losgefahren. Unser Ziel, Binna Burra im Lamington Nationalpark. Gegen 16:30 Uhr waren wir in Grafton, also allerhöchste Zeit einen Campingplatz für die Nacht anzufahren.

Grafton, auf den ersten und auch auf den zweiten Blick eine verschlafene und spezielle Stadt. Wir fuhren durch die Innenstadt und es war keine Menschenseele zu sehen. Fast ein bisschen gespenstisch. So war auch der Campingplatz. Im Gegensatz zu den sehr freundlchen und offenen Australiern, denen wir bisher begegneten, waren die Dauermieter da zugeknöpft bis unfreundlich. Wir verloren am Montagmorgen keine Zeit und fuhren nach dem Frühstück gleich weiter.

Nach ungefähr zwei Stunden erreichten wir Byron Bay, der östlichste Punkt Australiens. Uns wurde gasagt, dass die Wale beim Leuchtturm ganz nahe an der Küste vorbeiwandern. Dem war leider nicht so, näher als ca. 1km kamen sie nicht. So verloren wir nicht viel Zeit, machten im Ort Einkäufe für die nächsten 3 Tage und fuhren weiter in Richtung Lamington Nationalpark.

Das Navi hat uns total im „Caco“ rumgeführt, wir machten Umwege über die unmöglichsten „Strassen“, was mit dem Riesending von einem Camper eine ganz schöne Herausforderung war. Ich entschloss mich, die Google App auf dem Handy zu nutzen, diese lotste uns dann verlässlich an den Zielort Binna Burra – mitten im Regenwald.

Mehr als den Campingplatz haben wir noch nicht gesehen, da es bei unserer Ankunft bereits eindunkelte. Der Campingplatz befindet sich mitten im Wald, wir sind gespannt was uns die nächsten zwei Tage hier alles begegnet – auf alle Fälle werden wir einige Wandertouren machen.

 

Kategorien: Die Reise

Über den Autor

Dänu Fisler ()

3 thoughts on “Port Macquarie – Lamington Nationalpark”

  1. Uhuu Nils, jetzt chöme ändlech die Wanderschuh zum Isatz!
    Gnue Wasser für Wahlfische hätte mer hie zwüsche düre oh fasch…
    D’Schwiz wird zwüsche de heiss/schwüle Summertäg immer wieder vo verheerende Unwätter heigsuecht….
    So gange dr Anna gah säge sie söu oh so langsam d’Wanderschuh gah poliere, hihihi…Lg

  2. Liebe Weltreisende, mit grossem Interesse folge ich euch in Australien. Bewundere euren Mut. Das Land ist für uns halt sehr weit weg, aber mit
    Karten und Google Earth kann ich viele Schönheiten eurer Reise miterleben.
    Mit den besten Wünschen
    Fritz und Helene

    1. Lieber Fritz, liebe Helene
      Das freut mich sehr, dass Ihr uns begleitet. Australien hat von seiner Faszination und seinem Charme nichts verloren; auch wenn’s bald 20 Jahre her ist! Die Websiten in dieser Art gab es damals noch nicht, für uns ein schönes Instrument Euch teilhaben zu lassen.

Schreibe einen Kommentar