Nach einem wundervollen Sonnenaufgang in Mitten von friedlchen Känguruhs fuhren wir weiter nach Norden. Unser Ziel, Rockhampton. Die Reise war wesentlich angenehmer, fuhren wir doch mehrheitlich auf dem Highway. Die Landschaft sehr beeindruckend und weitläufig. Obwohl wir mit 100 Km/h über die Landstrasse brettern, können wir diese geniessen da es über Kilometer einfach gerade aus geht und es kaum Verkehr hat.
Einzig der Stand des Tankes liess für eine Weile den Puls hoch schlagen. Die Anzeige war auf null und die lezten vier eingetragenen Tankstellen existierten einfach nicht mehr. Mit den wohl lezten Tropfen Diesel schafften wir es jedoch noch zur fünften Takstelle und die war da – was für eine Erleichterung!
In Rockhampton fuhren wir erst die Capricorn Höhlen an und machten einen Rundgang. Wir merkten bald, dass wir von den Höhlen in den Voralpen etwas verwöhnt sind und unsere Erwartungen herunterschrauben mussten. Der Rundgang dauerte rund eine Stunde, die kurze Strecke wurde damit kompensiert, dass wohl jeder einzelne Stein ins Detail von der Tourführerin beschrieben wurde.
Nun merken wir mit jedem Kilomenter, den wir nördlich fahren, wie es wärmer wird. Die Sonne hat eine unheimliche Kraft – innert Minuten steigen die Temparaturen von nächtlichen 10-15 Grad auf 25 Grad. Auch der Mückenspray wird nun intensiv gebraucht.
Wir haben uns für zwei Nächte in Rockhampton einquartiert. Auf dem Programm stehen noch eine Krokodilfarm sowie ein alte Goldgräberstadt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.